Startseite / alle / Laser-Wegmesssensor /

Präzise Wegmessung: Wichtige Auswahlfaktoren und Unterschiede zwischen Messsensormarken

Präzise Wegmessung: Wichtige Auswahlfaktoren und Unterschiede zwischen Messsensormarken

2024/10/12

Präzise Wegmessung: Wichtige Auswahlfaktoren und Unterschiede zwischen Messsensormarken

Laser-Wegsensoren sind für ihre ultrahohe Erfassungsfrequenz und Genauigkeit bekannt und finden breite Anwendung in Bereichen wie der Elektronik, Metall- und Stahlindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Automobilherstellung, der Präzisionsinstrumente, der Halbleiterindustrie, der Gleisinspektion sowie in Forschung und Ausbildung.

Zusammenfassung typischer Anwendungsszenarien

◾Herstellung von Autoteilen: Laser-Wegsensoren können die Höhenunterschiede verschiedener Autoteile und die Ebenheit von Komponenten wie Rädern messen und so Präzision und Konsistenz gewährleisten.

◾Messung der Elektrodendicke: Bei der Batterieherstellung messen Laser-Wegsensoren die Elektrodendicke präzise und gewährleisten so Leistung und Sicherheit der Batterie.

◾Vibrationsmessung von Scheibenrotoren: In rotierenden Maschinen werden Sensoren verwendet, um die Vibration von Scheibenrotoren zu überwachen und so mechanische Fehler zu verhindern.

◾Herstellung von Stahlplatten: Wegsensoren messen die Dicke von Stahlplatten und stellen sicher, dass die Produktqualität den Standards entspricht.

◾Halbleiter-Produktionslinie: Bei der Herstellung von Halbleitern messen Sensoren die Ebenheit der Waferoberfläche oder erkennen das Vorhandensein von Wafern und verbessern so die Produktionseffizienz und Produktqualität.

Wichtige Faktoren bei der Auswahl eines Laser-Wegmesssensors

Aufbau und Material des Messobjektes

Laser-Wegmesssensoren benötigen zur Messung einen kompletten triangulierten optischen Pfad. Tiefe Rillen oder komplexe Oberflächen können den Lichtpfad blockieren und eine Messung unmöglich machen. Absorbierende Materialien (z. B. schwarzer Gummi) absorbieren den größten Teil des Lichts, sodass die Belichtungszeit entsprechend angepasst werden muss, um ausreichende Messsignale zu erhalten. Reflektierende oder spiegelähnliche Oberflächen können vertikale Lichtreflexionen verursachen, die die diffuse Reflexion behindern und die Messgenauigkeit beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, mit dem Hersteller über die Eigenschaften des Messobjekts zu kommunizieren und bei Bedarf Muster für Probetests bereitzustellen.

Parameter des Laser-Wegsensors:

◾Genauigkeit (Linearität, absoluter Fehler): Gibt an, wie stark der gemessene Wert vom wahren Wert abweicht und bestimmt direkt die Genauigkeit der Messung.

◾Auflösung: Die kleinste Verschiebungsänderung, die erforderlich ist, um den Messwert des Sensors zu ändern, normalerweise kleiner als die Genauigkeit. Eine hohe Auflösung ermöglicht es dem Sensor, feinere Verschiebungsänderungen zu erfassen.

◾Messgeschwindigkeit: Bestimmt, ob der Sensor mit der Geschwindigkeit des Objekts mithalten kann. Eine hohe Messgeschwindigkeit ist für schnelle Anwendungen wie die Schwingungsüberwachung von entscheidender Bedeutung.

◾Weitere Parameter: Einschließlich Beständigkeit gegenüber Umgebungstemperatur, Vibration und Stoß, um sicherzustellen, dass der Sensor auch in rauen Umgebungen stabil funktioniert.

◾Technische Spezifikationen und Preis: Höhere technische Parameter bedeuten höhere Herstellungskosten und Preise. Die Messanforderungen sollten mit den tatsächlichen Anforderungen übereinstimmen, um unnötige Kosten durch Überspezifikation zu vermeiden.

NOTIZ:
Markenkennzeichnungsstandards: Unterschiedliche Marken können unterschiedliche Parameterstandards haben. Beispielsweise neigen deutsche Marken dazu, konservative oder tatsächliche Parameter anzugeben, während japanische Marken Durchschnittswerte anzeigen können. Daher sind bei der Auswahl eines Sensors sorgfältige Vergleiche und Umrechnungen erforderlich.

Markenauswahl

1️⃣ Marktstatus: Der Markt für Laser-Wegsensoren ist mit zahlreichen Marken unterschiedlicher Qualität gesättigt. Es ist wichtig, Originalprodukte zu erkennen, um Fälschungen oder minderwertige Waren zu vermeiden.

2️⃣ Identifizierungsmethoden: Originalprodukte können identifiziert werden, indem man die URL und ihre Verbindung zur Marke überprüft. Marken integrieren ihren Namen normalerweise in die URLs ihrer Websites.

3️⃣ Markenunterschiede: Neue Marken können sich in Bezug auf Genauigkeit, Wiederholbarkeit, Lebensdauer und Temperaturdrift erheblich von bekannten Marken unterscheiden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Produkte neuer Marken die Anforderungen nicht erfüllen können. Theoretisch ist die Struktur von Laser-Wegsensoren nicht komplex. Der Schlüssel sind Herstellungsprozesse und Qualitätskontrolle.

4️⃣ Langfristige Vorteile und Stabilität: Bei der Auswahl einer Marke sollten langfristige Vorteile und Stabilität berücksichtigt werden. Der durch Ausfallzeiten der Produktionslinie verursachte Verlust übersteigt die Kosten für den Kauf von Laser-Wegsensoren bei weitem. Daher ist die Entscheidung für bekannte oder renommierte Marken eine sicherere Wahl.
Hier wird eine kuratierte Auswahl an Laser-Wegsensoren von weltweit anerkannten Herstellern präsentiert. Diese Marken sind Branchenführer in der Sensortechnologie.

Autonics: Laser-Wegsensoren der BD-Serie

◾BALLUFF: S-BOD Optoelektronische Distanzsensoren

◾BANNER:Robuster Laser-Distanzsensor der Q4X-Serie,Hochleistungs-Multifunktions-Lasersensor der Q5X-Serie,Q5Z Laser-Messsensor,Laser-Wegmesssensor der LE-Serie mit 1 m Reichweite,Kompakter Präzisions-Lasermesssensor der LM-Serie

◾Hokuyo: PGL-050W3/180W3LichtschrankeLaser-Distanzmessung

◾IFM: Optoelektronischer Distanzsensor der OMH-Serie

◾IPF ELECTRONIC: Lasersensoren - Distanzmessung

◾KEYENCE:Kompakter Lasersensor der LR-X-Serie,LR-Z-Serie Eigenständiger CMOS-Lasersensor,Ultraschneller/hochpräziser Laser-Wegmesssensor der LK-G5000-Serie,Digitaler CMOS-Lasersensor der GV-Serie

◾Leuze: Sensoren zur Distanzmessung mit hoher Präzision (optische Distanzsensoren)

◾Panasonic:CMOS Typ Mikro Laser Distanzsensor HG-C1000L,CMOS-Typ Mikro-Laser-Distanzsensor HG-C

◾PEPPERL+FUCHS: Distanzsensor Serie VDM18

◾wenglor: Laser-Distanzsensoren Triangulation

Empfohlener Laser-Wegsensor

Laser-Wegsensoren verwenden üblicherweise die Triangulationsmethode. Diese Messmethode kann eine Präzision im Nanometerbereich erreichen und eignet sich daher für hochpräzise Messungen über kurze Distanzen. In aktuellen Industrieroboteranwendungen ist die Triangulation eine der am häufigsten verwendeten Techniken, wobei die Linearität bis zu 1 Mikrometer und die Auflösung bis zu 0,1 Mikrometer beträgt. Laser-Wegsensoren werden häufig verwendet, um geometrische Größen wie Verschiebung, Ebenheit, Dicke, Vibration, Entfernung und Durchmesser von Objekten zu erfassen. Diese Sensoren spielen eine entscheidende Rolle in der industriellen Fertigung, der Präzisionsbearbeitung und der Qualitätskontrolle.
Erfassungsdistanz
Auflösung
Linearität
Ausgabe
30 mm (±4)
2 µm
±0,1 % vom Endwert (Endwert = 8 mm)
NPN / PNP
Analog
RS485
50 mm (±10)
5 µm
±0,1 %f.5. (fs=20 mm)
85 mm (±20)
10 µm
±0,1 % f.8 (fs = 40 mm)
120 mm (±60)
30 µm
±0,1 % vom Messbereich (fs = 120 mm)
250 mm (±150)
75 µm
±0,3 % vom Endwert (Endwert = 300 nm)
High-Precision Laser Sensor
Non-contact Laser Displacement Sensor
Erfassungsdistanz
Wiederholbarkeit
Linearität
Ausgabe
30 mm (±5)
10 µm
±0,1 %FS
Analog / RS485
50 mm (±15)
30 µm
NPN / Analog / RS485
100 mm (±35)
70 µm
200 mm (±80)
200 µm
±0,2 %FS
400 mm (±200)
400 µm / 800 µm

Häufig gestellte Fragen zum Laser-Wegsensor

F: Laser-Distanzsensoren vs. Laser-Wegsensoren: Was ist der Unterschied?
F: Können Laser-Wegsensoren zum Messen transparenter Ziele verwendet werden?
A:
Das Messen transparenter Ziele mit Laser-Wegmesssensoren ist mit gewissen Herausforderungen verbunden. Wenn der Laser senkrecht auf ein transparentes Objekt gerichtet ist, erreicht das reflektierte Licht im Allgemeinen nicht den Empfänger, was eine Messung unmöglich macht. Durch Anpassen des Einfallswinkels, sodass das reflektierte Licht den Empfänger erreichen kann, kann jedoch eine Messung durchgeführt werden. Darüber hinaus sind einige High-End-Laser-Wegmesssensoren (wie die LK-G-Serie von Keyence) mit der Fähigkeit ausgestattet, sowohl die Oberfläche als auch die Rückreflexion transparenter Objekte zu erkennen, was eine präzise Messung transparenter Ziele ermöglicht.
F: Können Laser-Wegsensoren sich schnell bewegende Ziele messen?
A:
Ja, Laser-Wegmesssensoren können sich schnell bewegende Ziele messen. Allerdings ist es wichtig, bei der Messung von Objekten mit hoher Geschwindigkeit die Reaktionszeit und die Messfrequenz des Sensors zu berücksichtigen, um Genauigkeit und Stabilität der Messungen sicherzustellen.

Verwandter Laser-Wegsensor

Haftungsausschluss: Die auf dieser Seite angezeigten Marken und Spezifikationen dienen nur zum Produktvergleich und zur Produktauswahl. Unsere Laser-Wegsensoren werden von DADISICK hergestellt und sind keine offiziellen Produkte der aufgeführten Marken. DADISICK bietet Ersatzteile an, die mit den Produkten dieser Marken kompatibel sind. Wir besitzen keine Rechte an den genannten Marken. Wenn Sie offizielle Markenprodukte kaufen möchten, wenden Sie sich bitte an den offiziellen Vertreter der Marke.
Industrial Automation Security Solutions